Die Dunkelkammer – Der Investigativ-Podcast

#229 "Die Schattenrepublik": Thomas Mohr liest Peter Hochegger

Episode Summary

Von Michael Nikbakhsh. Die 229. Ausgabe der Dunkelkammer markiert zugleich den Auftakt zu unserem kleinen Reigen rund um Peters Hocheggers Memoiren “Die Schattenrepublik”, die am 20. September im Verlag edition a erscheinen. Die Dunkelkammer begleitet das Erscheinen des Buches mit einer mehrteiligen Podcast-Serie, die wir ab dem 21. September nach und nach ausspielen. Für unsere Abonnenten und Abonnentinnen auf Steady und Apple Premium gibt es die ersten drei Episoden der Serie zur “Schattenrepublik” ab dem 21. September vorab zum Nachhören. Unabhängig davon gibt es erstmals auch Video-Mitschnitte der Podcast-Aufzeichnungen, die wir auf unserem YouTube-Kanal ausspielen werden, ebenfalls ab dem 21. September. Die “Schattenrepublik” ist ein sehr spezielles Buch, das viel über Korruption, Netzwerke und Eitelkeiten erzählt. Die Geschichten und Anekdoten, die Hochegger in seinen Memoiren aneinanderreiht, sind teils unglaublich, teils erschütternd und teils auch sehr lustig.   Wir haben es bei Peter Hochegger jedenfalls mit einem erlebnisorientierten Opportunisten zu tun, der im Laufe seines Lebens überall da dabei war, wo Vorteile und/oder gute Geschäfte für ihn heraussprangen.  Hochegger war schlagender Burschenschafter, er war Mitglied der SPÖ, er war Mitglied der FPÖ, er war Freimaurer und bei Scientology hat er auch mitgemacht.  Man könnte das Buch „Die Schattenrepublik“ auch über mehrere Fragen erzählen: Was verbindet eine Scheinpartei namens „Österreich Partei“ mit den Hells Angels? Was verbindet den Rüstungshersteller Steyr Daimler Puch mit der Hainburger Au? Was haben die Zeckenimpfung, der Railjet und Ovomaltine gemeinsam? Und wer musste auf Wunsch von Walter Meischberger einst um 8000 Euro ein Abendessen mit Karl-Heinz und Fiona Grasser ersteigern? Die Antwort lautet immer: Peter Hochegger. Als Vorgeschmack auf das Buch gibt es eine Passage zum Nachhören, eingesprochen vom Journalisten und Puls4-Anchor Thomas Mohr, der uns seine wunderbare Stimme kostenlos zur Verfügung gestellt hat – danke dafür!